
Wasseraufbereitungsanlage: Wasseraufbereitung zu Hause
Immer mehr Menschen möchten nicht länger Wasser in Flaschen kaufen, sondern Leitungswasser trinken. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine Wasseraufbereitungsanlage zu installieren.
Sanitär & Heizungsbau
Vergleichen lohnt sich
Bis zu 30% sparen
Auf unserem Blog werden Sie von uns über Wissenswertes rund um die Themen Sanitär und Heizungsbau informiert. Hilfreiche Tipps und nützliche Tricks, sowie eine Reihe von unterschiedlichen Ratgebern rund um die Bereiche Wasser und Wärme unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach dem perfekten Bad und der effektivsten Heizung. Lassen Sie sich individuelle Angebote erstellen und erhalten Sie so einen Preisvorteil von bis zu 30 Prozent gegenüber dem im Handel üblichen Preis.
Immer mehr Menschen möchten nicht länger Wasser in Flaschen kaufen, sondern Leitungswasser trinken. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine Wasseraufbereitungsanlage zu installieren.
Das täglich durch die Leitungen strömende Abwasser belastet die Installation. Damit es keine Defekte gibt, ist eine Kanal-TV-Untersuchung nötig.
Kachelöfen haben über Generationen die Kälte aus dem Haus vertrieben und Hausbewohner gewärmt. Trotz des Vormarsches der Zentralheizungen ist diese Ofenart noch immer sehr beliebt.
In vielen Teilen der Welt wird Wasser aus der Flasche konsumiert. Nötig ist das hierzulande nicht. Schließlich fließt Trinkwasser aus dem heimischen Hahn.
Sie träumen von einem großen Wohnbad, doch der Grundriss lässt nur ein kleines Badezimmer zu? Mit diesen Tipps fühlen Sie sich auch in kleinen Räumen wohl.
Jeder Mensch hat ein individuelles Kälte- und Wärmeempfinden. Im Winter leiden viele Menschen an kalten Füßen. Eine Fußbodenheizung liefert angenehme Wärme.
Der Heizungsmarkt hat in den letzten Jahren viele Veränderungen miterlebt. Entscheidet man sich für die Brennwerttechnik oder reicht die Heizwerttechnik?
Angesichts steigender Energiekosten und einer ungewissen Zukunft im Bereich der endlichen Rohstoffe wollen viele einen Kamin nachrüsten. Wie geht das?
Auch zu Hause möchte niemand auf Wellness verzichten. Eine Infrarotkabine bringt die von Hotels bekannte und beliebte Therapie ins Eigenheim.
Bald sinken die Temperaturen auf unangenehm kalte Werte. Bevor Sie die die Heizung einschalten, müssen Sie die Heizkörper entlüften und bereit machen.